Ahmad Sulaiman
Fachliche Unterstützung und Begleitung zum Erfolg

Vorname: Ahmad
Nachname: Sulaiman
Herkunftsland: Syrien
Job-Titel: Auszubildender zum Verwaltungsfachangestellten
Ich kam im September 2015 mit meiner Frau aus Syrien nach Deutschland. Unser Asylantrag ist leider zunächst abgelehnt worden und ich sollte nach Bulgarien abgeschoben werden. Daher konnte ich zu dieser Zeit noch nicht arbeiten oder einen Sprachkurs besuchen. Ich habe gegen diese Entscheidung Widerspruch eingelegt und die Zwischenzeit genutzt, um mir durch das Studium von Büchern selbstständig Deutsch beizubringen. Ich habe in Syrien englische Literatur studiert, was mir sehr beim Erlernen der deutschen Sprache half. Ich würde auch gerne mein Studium hier abschließen, dafür benötige ich aber ein C1 Niveau in Deutsch. Der Widerspruch hatte Erfolg und mit Hilfe der Bundesagentur für Arbeit wurde ich auf die Maßnahme „Perspektive für junge Flüchtlinge“ vom Nestor Bildungsinstitut aufmerksam. Schade war, dass ich zwar viel über deutsches Arbeitsrecht lernen, selbst aber noch nicht arbeiten konnte. Aus diesem Grund begann ich zunächst ein dreimonatiges Praktikum bei Nestor. Es hat von beiden Seiten aus sehr gut funktioniert, sodass ich nach Beendigung des Praktikums einen Arbeitsvertrag erhielt. Da mein Antrag auf Beschäftigungserlaubnis bei der Ausländerbehörde jedoch zunächst abgelehnt wurde, arbeitete ich erst einmal ehrenamtlich für verschiedenen Events. Weil Nestor mit dann einen Ausbildungsvertrag anbot, erhielt ich schließlich die Beschäftigungserlaubnis.
Zu Anfang hatte ich Schwierigkeiten in der Berufsschule, weil die Tests für mich sehr schwer waren und eine lange Vorbereitungszeit erforderten. Und nachdem 2017 mein Sohn geboren wurde, musste ich einige Nachtschichten einlegen, um zu bestehen. Da ich erst 2018 endgültig einen Positivbescheid hinsichtlich der Aufenthaltserlaubnis bekam, hat mein Sohn keine offizielle Staatsbürgerschaft. Als nächstes möchte ich gerne meine Ausbildung abschließen, halte die Jobsuche danach aber für schwierig. Da ich kein Muttersprachler bin, werde ich wohl eher als Bürohelfer und nicht als Büromanager Arbeit finden, was ich sehr schade finde. Ich habe zwar gute Noten, aber sie bedeuten für mich sehr viel Arbeit. Ich bin der einzige Migrant in meiner Berufsschule. Eventuell werde ich stattdessen mein Studium abschließen, dies war von Anfang an mein großes Ziel. Ich finde das deutsche System der Demokratie sehr gut und glaube grundsätzlich, hier alles machen zu können, was ich möchte. Ich möchte gerne erreichen, dass auch meine Kinder hier aufwachsen können!
