Menu
menu

Haseebullah Sabri

Vorname: Haseebullah

Nachname: Sabri

Herkunftsland: Afghanistan

Job-Titel: Rechtsanwaltfachangestellter

Ich kam im Oktober 2015 als Flüchtling aus Afghanistan nach Deutschland. Zu diesem Zeitpunkt war ich 22 Jahre alt. Ich hatte in Kabul mein Abitur absolviert und anschließend an einer staatlichen Universität mein Jurastudium abgeschlossen.

In Deutschland war ich zunächst 4 Monate in Lüneburg in einer Erstaufnahmestelle. Dort war ich bereits bemüht einen Deutsch Kurs zu besuchen oder andere Wege der Qualifizierung für einen Aufenthalt in Deutschland zu finden, doch meine Anträge wurden nicht genehmigt. Durch einen Studienfreund aus Afghanistan kam ich dann nach Halberstadt. Dort wohnte ich in der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber. Auch hier war ich bemüht, Wege der Integration und Eingliederung zu finden, auch hier wurden alle Anträge abgelehnt, nebenher schrieb ich Bewerbungen an Rechtsanwaltskanzleien. Neben vielen Absagen bekam ich zwei Angebote ein Praktikum zu absolvieren. Eines der Angebote war von der Kanzlei Rechtsanwälte Grohmann & Kollegen, in welcher ich dann ein 3-monatiges Praktikum absolvierte.

Im Jahr 2019 machte mich eine Bekannte auf das IQ-Qualifizierungsangebot für ausländische Juristinnen und Juristen in Magdeburg aufmerksam. (Anmerk. der Redaktion: „Das Angebot des IQ Netzwerks Sachsen-Anhalt und des EBG ist eine Anpassungsqualifizierung im Kontext des Anerkennungsgesetzes. Zielgruppe sind ausländische Akademikerinnen und Akademiker mit juristischem Hintergrund. Die Teilnehmenden werden auf die Zwischen- und Abschlussprüfung zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten vorbereitet. Die Prüfungen werden von der Rechtsanwaltskammer Sachsen-Anhalt durchgeführt. Nach bestandener Abschlussprüfung verfügen die Teilnehmenden über einen deutschen Berufsabschluss.“, https://www.ebg.de/weiterbildung/iq-qualifizierungsangebot-auslaendische-juristinnen-und-juristen/, Zugriff:30.07.2021, 09:31 MEZ)

Direkt im Anschluss an das Praktikum konnte ich dann an der Qualifizierungsmaßnahme teilnehmen. Nebenbei führte ich einen Minijob in der Kanzlei und konnte dann auch nach Magdeburg umziehen.

Im Juli 2021 habe ich die Qualifizierung als Klassenbester abgeschlossen und wurde von der Kanzlei Rechtsanwälte Grohmann & Kollegen fest eingestellt. Wenn alles gut läuft möchte ich mich zum Rechtsfachwirt weiterqualifizieren.

Ich fühle mich sehr wohl in Magdeburg und bin froh hier zu sein. Der Weg hierher war nicht einfach und man muss viele Hürden überwinden. Ich habe weiterhin den Status der Duldung, aber ich bin optimistisch, dass mein Antrag auf Aufenthalt demnächst genehmigt wird und ich keine Abschiebung mehr fürchten muss. Mein Motto lautet: „Wenn etwas nicht beim ersten Mal klappt, muss man sich beim zweiten Mal noch mehr anstrengen, um das Ziel zu erreichen. Aufgeben ist keine Option.“ Ich bin voller Motivation und glaube, dass man alles schaffen kann, wenn man nur genug Willen hat!