Hassan Alabout

Vorname: Hassan
Nachname: Alabout
Herkunftsland: Syrien
Job-Titel: Freiwilliger


Ich komme aus Syrien und bin 18 Jahre alt. Seit 2 Jahren wohne ich mit meiner Familie in Deutschland. Im Jahr 2015 hat unsere Familie die Entscheidung getroffen nach Deutschland zu kommen, um eine bessere Zukunft zu haben. In unserem Land gibt es Krieg….keine Schule, keine Arbeit für meine Eltern. Meine Eltern, 4 Geschwister und ich haben eine lange, anstrengende und gefährliche Reise nach Deutschland begonnen. Von Syrien sind wir erst in die Türkei gefahren, dann weiter nach Griechenland mit dem Boot mit 60 anderen Personen darunter viele Kinder…es war schrecklich…Dann weiter durch Europa: Serbien, Ungarn, Österreich und endlich Deutschland. Wir mussten fast 200 Kilometer zu Fuß laufen, im Wald übernachten, in der Kälte schlafen. Ich wurde von meinen Eltern getrennt, verletzt und bin im Krankenhaus gewesen. Aber letztendlich haben wir Deutschland Ende 2015 gesund zusammen erreicht. Am Anfang sind wir nach Halberstadt gekommen, aber jetzt wohnen wir in Wolmirstedt.
Bevor ich zur Schule gehen konnte, musste ich erst 8 Monate Deutsch lernen. Am Anfang war Schule sehr schwer. Ich war der erste Ausländer in meine Klasse: Ein neuer Mensch, andere Kultur, nicht sehr gutes Deutsch…nicht alle haben es gut akzeptiert. Aber heute habe ich schon ein paar gute Freunde da. Wir verstehen uns gut. Jetzt bin ich in der 9. Klasse. Mein erstes Ziel war Polizist zu werden. Dafür brauche ich mindestens einen Realabschluss. Vor ein paar Tagen habe ich erfahren, dass ich leider keine Ausbildung zum Polizist machen darf, da ich keine deutsche Staatsangehörigkeit habe. Aber ich habe schon einen Plan B. Ich möchte Erzieher werden oder etwas mit Menschen und Sport machen.
Im Jahr 2017 bin ich mit Frau Bauer vom Integrationsbündnis Wolmirstedt nach Hannover zu einer Berufsmesse gefahren. Ich wollte mich über verschiedenen Berufe informieren. Es war sehr interessant. Da war eine Frau vom Technischen Hilfswerk. Sie hat mir erklärt, dass ich mich beim Technischen Hilfswerk (THW) freiwillig engagieren kann. Dann habe ich zusammen mit meinem Freund Khaled eine Bewerbung für eine Grundausbildung beim Technischen Hilfswerk abgegeben. Es hat funktioniert. Acht Monate lang haben wir zusammen diese Ausbildung gemacht und die Abschlussprüfung erfolgreich bestanden. Wir haben unsere ersten Abzeichen von THW bekommen. Wir engagieren uns beim THW ein oder zweimal pro Woche. Das mache ich sehr gerne. Ich habe da tolle Menschen getroffen und viele Freunde gefunden.
Aktuell ist Herr Alabout nicht mehr beim Technischen Hilfswerk aktiv. Wir wünschen ihm daher auf diesem Wege alles Gute für seine Zukunft!
