Menu
menu

Issam Alkassis

Vorname: Issam

Nachname: Alkassis

Herkunftsland: Syrien

Job-Titel: Aircraft on Ground Spezialist

Ich bin im August 2015 mit meiner Familie aus Damaskus nach Deutschland gekommen. Diese Entscheidung fiel uns sehr schwer, da wir alles, was wir erreicht hatten, hinter uns lassen mussten. Der einzige Grund war die dramatische Situation bei uns. Nicht nur von der wirtschaftlichen Seite, sondern wir hatten Angst um unsere Kinder und ihre Zukunft. Wir hatten nicht viele Möglichkeiten, entweder bleiben und es akzeptieren oder es für einen anderen Ort zu verlassen. Also war es das zweite. Und Deutschland war unsere Wahl, weil meine vier Brüder mit ihren Familien auch hierhergekommen waren.

Das Wichtigste, worauf ich und meine Familie sich konzentrieren mussten, war die deutsche Sprache, die der erste Schlüssel war, der die Türen öffnen kann. Dadurch versteht man das neue Leben und schafft die Überführung meiner Familie in eine neue Zukunft.

Deswegen meldete ich mich im Deutschkurs bereits im ersten Monat an. Mein Verständnis entwickelt sich mit jeder Gruppendiskussion mit deutschen Leuten, nur um zu verstehen, wie Sie denken.

Parallel studierte ich den Jobmarkt, und ich habe entdeckt, dass ich gute Chancen in Logistik habe. Ich habe in Syrien 15 Jahre in internationaler Logistik gearbeitet, plus meine hohe Ausbildung, ein Bachelor in Wirtschaft. Außerdem kann ich gut Englisch und habe gute Fähigkeiten mit Computer-Programmen und Kommunikation. Wirklich wichtig sind nach meiner Erfahrung in Deutschland aber die Top-Teamwork-Fähigkeiten. Das B1 Niveau in Deutsch war schon genug eine Stelle zu finden. Meine Frau hat das gleiche Niveau gemacht, und sofort hat sie als Erzieherin im örtlichen Kindergarten Praktikum gemacht, da sie Psychologie studiert hat. Parallel hat meine Frau auch ihren deutschen Führerschein erworben.

Um meinen Job zu bekommen, hatte ich nach meinem B1 Test das erste Bewerbungsgespräch gemacht. Es war beim Leipziger Flughafen, nicht weit von Zerbst, obwohl es völlig anders war, als das, was ich vorher hatte. Aber meine Grunderfahrung war ausreichend für den neuen Arbeitgeber, mir die Stelle zu geben. Ich habe Anfang Oktober 2017 angefangen. Ich war mir sicher, dass ich es schaffen kann, weil ich es als Einstiegschance auf dem Arbeitsmarkt gesehen habe. Und weil Leipzig eine sehr prosperierende und wachsende Stadt in Deutschland ist. Also akzeptierte ich jeden Tag fünf Stunden von und zur Arbeit zu fahren (mit ÖVPN) - Wegen des Schichtbetriebs auch Tag und Nacht, im Winter und Sommer.

Ich arbeite als AOG (Aircraft on Ground) Spezialist. Meine Aufgabe ist, zu garantieren, dass die Aircraft Wartungsanforderungen erfüllt werden und dafür die notwendigen Betriebsmittel und Ersatzteile zu jeder Zeit verfügbar sind und notfalls aus der ganzen Welt kurzfristig und kostengünstig beschafft werden.

Es ist wirklich ein neuer und interessanter Arbeitsbereich. Das Unternehmen hat viele multi-nationale Mitarbeiter, die wirklich freundlich und hilfsbereit sind.

Im nächsten Oktober werde ich meinen Vertrag verlängern. Im Juli sind wir nach Leipzig gezogen, um unsere neue Lebensphase in Deutschland zu beginnen.

Die Zukunft wird für alle in meiner Familie immer stabiler und sicherer, die Kinder sind voll in die Schulen integriert und meine Frau übernimmt die Verantwortung von zu Hause, bis sie eine Jobchance findet.

Unsere Zukunft ist sehr aussichtsreich, wir sind uns dessen sicher, der Weg war schwierig, aber ja, wir haben es geschafft! Einfach auf sich selbst vertrauen und die neue Situation akzeptieren und alles Gute und Positive annehmen und jede Chance ergreifen, sich in die neue Gesellschaft zu integrieren. Unsere Liebe zu Syrien können wir trotzdem nicht vergessen, und werden wir auch niemals, es ist unser Heimatland. Aber Deutschland lieben und schätzen wir auch. Vielen Dank für Alles.

Auch wenn Familie Alkassis jetz in Leipzig lebt, startete ihre Erfolgsgeschichte in Sachsen-Anhalt und wir wünschen ihnen für ihre Zukunft in Deutschland weiterhin alles Gute!