Menu
menu

Karthik Gali

Fachliche Unterstützung und Begleitung zum Erfolg

Vorname: Karthik

Nachname: Gali

Herkunftsland: Indien

Job-Titel: SAP Consultant

Ich habe 2012 meinen Bachelor in Indien abgeschlossen und danach angefangen als technischer SAP-Berater zu arbeiten. Nach 2,5 Jahren meines ersten Jobs suchte ich nach einer Veränderung, da sich die Technologien schnell änderten und der Spielraum für das Erlernen neuer Fähigkeiten bei meiner Arbeit sehr begrenzt war. Ich entschied mich für ein Postgraduierungsstudium und arbeitete einige Zeit im Ausland, um internationale Bekanntheit zu erlangen und andere Kulturen kennenzulernen, bevor ich wieder in mein Heimatland Indien zurückkehrte. Ich habe anfangs die USA als eine Option in Betracht gezogen. Seit ich meine Karriere als SAP-Berater begonnen habe, habe ich darüber nachgedacht meine bisherigen Erfahrungen und neuen Fähigkeiten zu nutzen, um nach dem Abschluss meines Masterstudiums herausfordernde Möglichkeiten wahrnehmen zu können, anstatt wieder bei null zu beginnen. Daher habe ich Deutschland als eine weitere Option angesehen, da die Anzahl der SAP-Karrieremöglichkeiten in Deutschland vergleichsweise viel höher sind als in den USA. Ich habe mich schließlich aus den oben genannten Gründen entschlossen nach Deutschland zu gehen, da auch die USA zu Mainstream geworden ist. Bei der Auswahl der Universität und der Stadt hatte ich zwei Möglichkeiten. Ich wurde auch an der Universität Mannheim aufgenommen, ich entschied mich aber schließlich für die OVGU Magdeburg.

Ich bin im Wintersemester 2015 zum Masterstudiengang Data Knowledge Engineering hierhergekommen. Ich hatte bereits einen gut vorbereiteten Plan, welche Kurse und Projekte ich in welchem ​​Semester besuchen wollte und wann ich meinen Master abschließen muss. Es ist mir gelungen, mich an den Plan zu halten.

Nur einen Monat vor meinen ersten Semesterprüfungen stieß ich auf eine Stellenanzeige in meiner Fakultät, die einen Studentenjob (HIWI) an der Universität anbot. Da mein Profil gut zur Stellenbeschreibung passte, entschied ich mich, mich zu bewerben und bekam die Stelle. Es war eine gute Gelegenheit, da ich meinen Lebenslauf aufwerten konnte, da die berufliche Rolle mit meinem Studienbereich zusammenhängt. Gleichzeitig gelang es mir, alle Kurse in den ersten beiden Semestern wie geplant zu bearbeiten und abzuschließen, einschließlich zweier akademischer Projekte im Magdeburger Forschungs- und Kompetenzcluster - Very Large Business Applications (VLBA). Kurz vor Abschluss meiner Prüfungen im zweiten Semester wurde mir im VLBA-Labor ein Thema für eine Masterarbeit angeboten, welches ich akzeptierte. So habe ich es geschafft, meinen Master in 3 Semestern zu bestehen. Nur einen Monat vor der Verteidigung meiner Masterarbeit wurde mir ein Vollzeitjob in demselben Projekt angeboten, in dem ich als HIWI arbeitete. Seitdem arbeitete ich beim SAP University Competence Center der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Seit Ende 2018 habe ich mich jedoch selbstständig gemacht und bin nun als Freiberufler in einem Beratungsunternehmen tätig und arbeite dort seit Mitte 2019 in Vollzeit.