Menu
menu

Mahdi Rasuli

Fachliche Unterstützung und Begleitung zum Erfolg

Vorname: Mahdi

Nachname: Rasuli

Herkunftsland: Iran

Job-Titel: Auszubildender zum Bäcker

Ich wurde in Afghanistan geboren, lebte aber seit meiner Kindheit mit meiner Familie als Flüchtling im Iran. Zusammen mit meinem Vater und meiner Schwester floh ich 2016 über die Türkei und Griechenland nach Deutschland (von Halberstadt ging es nach Magdeburg). Insbesondere die gefährliche Fahrt über das Meer in einem kleinen Boot bleibt mir dabei als schreckliches Bild in Erinnerung.

Als Geduldeter hatte ich keinen Zugang zu Sprachkursen, weshalb ich mir die deutsche Sprache selbst beibrachte. Am besten funktionierte das mit YouTube. Es fiel mir leicht, mir neue Kenntnisse anzueignen, weil ich als Abiturient das Lernen gewohnt war. Anfang 2018 beherrschte ich die Sprache so gut, dass ich auf Ausbildungsplatzsuche ging. Zunächst informierte ich mich bei der Berufsberatung, die mich an die KAUSA-Servicestelle Sachsen-Anhalt Nord weiterleitete. Das KAUSA-Team ermittelte meine Interessen und unterstützte mich beim Bewerbungsprozess. Da ich im Iran als Nebenjob in den Ferien als Bäcker gearbeitet hatte, wollte ich diese Erfahrungen nutzen und in Deutschland weiter ausbauen. KAUSA vermittelte mir deshalb ein zweiwöchiges Praktikum bei der Bäckerei Otto in Magdeburg. Auf beiden Seiten war schnell klar, dass die Chemie stimmt und ein Ausbildungsvertrag geschlossen werden soll. Dies ging aber nicht einfach ohne Weiteres, da ich keine Aufenthaltserlaubnis hatte. Deshalb musste eine Ausbildungsduldung beantragt werden. Die KAUSA-Servicestelle unterstütze mich bei allen Anträgen und stellte den Kontakt zu den relevanten Behörden her. Ich erhielt die Ausbildungsduldung und startete im August 2018 meine Ausbildung zum Bäcker. Diese beendete ich erfolgreich und werde im Mai 2022 meine Meisterausbildung beginnen!

Im Bäckerei Otto-Team fühle ich mich sehr wohl. Vor allem mein Chef unterstützt mich in allen Angelegenheiten und hat immer ein offenes Ohr für mich. Aufgrund des Fachkräftemangels ist die Bäckerei Otto an einem multikulturellen Team interessiert, passt ggf. Arbeitszeiten an und hält von der KAUSA-Servicestelle Unterstützung bei behördlichen Angelegenheiten. Da ich einen Führerschein und ein Auto besitze, kann ich problemlos mitten in der Nacht zu meiner Schicht fahren. Mein Arbeitsbeginn schwankt dabei zwischen 22:30 und 4 Uhr. Dies ist zwar eine gewisse Herausforderung, aber das ist mir ein qualifizierter Abschluss wert.

Später möchte ich eventuell Ernährungswissenschaften studieren. Aber zunächst beende ich meine Ausbildung und bleibe sehr gerne als Bäcker in Magdeburg wohnen. Ich fühle mich dort zu Hause und genieße im Vergleich zu den großen Metropolen die Ruhe in der Stadt.