Petya Popova
Fachliche Unterstützung und Begleitung zum Erfolg

Vorname: Petya
Nachname: Popova
Herkunftsland: Bulgarien
Job-Titel: Operations Manager

Ich kam nach Magdeburg im September 2006. Zum Beginn habe ich Deutsch gelernt. Nach einem Jahr entschied ich mich European Studies zu studieren, da ich diesen Studiengang sehr spannend fand. So habe ich den Bachelor im Jahr 2007 angefangen. Anschließend habe ich das Masterstudium in dem gleichen Fach absolviert. Neben dem Studium habe ich noch viele anderen Sachen gemacht, die mir mindestens genauso wichtig waren. So bin ich ab 2010 vier Jahre bei IKUS aktiv gewesen, bevor ich dann meine Arbeit bei meiner aktuellen Firma begann. IKUS ist eine wunderschöne Betreuungsinitiative für ausländischen Studierende. Es war eine sehr prägende Erfahrung für mich. Dieses Engagement hat mir den Weg gezeigt, dass meine zukünftige Arbeit mit Menschen zu tun haben soll, sowie einen internationalen Bezug haben und am besten noch die organisatorischen Tätigkeiten beinhalten soll.
Deshalb kam ich auf eine Idee, parallel zu meinem Masterstudium ein Zertifikatsstudium im Projektmanagement zu absolvieren. Im Jahr 2011 erhielt ich das Otto-von-Guericke Stipendium, das einmal pro Jahr an einem/er ausländischen Student/in in Magdeburg für gute Studienleistungen und soziales Engagement vergeben wird. Von diesem Geld konnte ich mein Projektmanagement-Studium finanzieren. Es war sehr interessant und ich habe viel über das Projektmanagement gelernt. In dieser Zeit entstand auch der Wunsch, im Bereich Projektmanagement zu arbeiten. Dann, durch Zufall, habe ich einen Job gefunden…obwohl es war kein Zufall… Ich glaube, wenn man genau weiß, was man möchte, ergeben sich die Möglichkeiten von selbst. So fing ich an im Jahr 2014 in einem Solution Center erst als Werkstudentin, dann erhöhte ich langsam auf mehr Stunden und nach der Beendigung des Studiums fing ich in Vollzeit an zu arbeiten. Meine Aufgabenbereiche waren genau das, was ich mir gewünscht und vorgestellt hatte. Ich habe Mitarbeiter/-innen betreut, die ins Ausland entsendet wurden. Diese Stelle habe ich bekommen, weil ich wichtige Erfahrungen von IKUS mitgebracht habe. Nach circa 1,5 habe ich nach Möglichkeiten gesucht mich intern in der Firma weiterzuentwickeln. Glücklicherweise gab es eine freie Projektmanagement-Stelle. Ich habe mich beworben und die Stelle bekommen. Seit August 2015 bin ich hier im Projektmanagement tätig gewesen. Ab Mai wechsle ich meinen Arbeitsstandort und gehe nach Leipzig. Ich habe eine neue Position als Operations Manager in meinem Unternehmen bekommen, die eine Stufe höher ist und mit mehr Verantwortung und Mitarbeiterführung verbunden ist. Klar, wird es eine große Herausforderung sein, aber ich bin sehr froh und gespannt auf diese Veränderung.
Aus meiner Erfahrung möchte ich anderen gerne einen Tipp mitgeben. Das Studium ist gut und wichtig, aber andere Tätigkeiten und Erfahrungen neben dem Studium zu sammeln ist mindestens genauso wichtig, um sich gut auf das Berufsleben in Deutschland vorzubereiten. Sie öffnen neue Wege und Möglichkeiten. Für mich ist es zum Beispiel die Erfahrung bei IKUS und aktives Engagement in der bulgarischen Tanzgruppe. Diese Tätigkeit hat mir ein schönes Zugehörigkeitsgefühl zu meiner Heimat und Kultur gegeben, was für mich hier enorm wichtig ist.
Ich habe nachgedacht, was zu meiner Erfolgsgeschichte beigetragen hat. Ich glaube, dass es enorm wichtig ist, immer weiter zu lernen, sich weiterzuentwickeln und offen für Neues zu sein. Dazu habe ich einen sehr zutreffenden Spruch von Robert Bosch gefunden: „Wer aufgehört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“. Dieser Satz fasst meine ganze Einstellung zusammen.
