Menu
menu

Angebote in Sachsen-Anhalt: Beratung, Begleitung und Schulung

ASAMi – Anlauf- und Servicestelle für die Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen in Sachsen-Anhalt berät und begleitet zugewanderte Frauen bei der Integration in den Arbeitsmarkt. Zudem fördert das Projekt die landesweite Vernetzung von Akteuren der Arbeitsverwaltung, Bildungsträgern sowie potenziellen Arbeitgeber:innen untereinander und mit den Projektteilnehmerinnen. Das Projekt wird vom Caritasverband für das Bistum Magdeburg e. V. und Minor Wissenschaft Gesellschaft mbH im Projekt „MY TURN – Frauen mit Migrationserfahrung starten durch“ umgesetzt.

DaMigra e.V. ist ein bundesweiter Dachverband für Migrantinnenorganisationen mit derzeit 71 Mitgliedsorganisationen. Ziel ist es, Frauen mit Migrationshintergrund auf politischer Ebene eine Stimme zu geben und ihnen mehr soziale Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Dafür veranstaltet DaMigra auch in Sachsen-Anhalt gemeinsam mit regionalen Partnern im Themenfeld Migration und Arbeit Workshops und Netzwerkveranstaltungen für Migrantinnen.

Das Projekt Gemeinsam MUTig von DaMigra e.V. begleitet geflüchtete und zugewanderte Frauen in der Praxis, um ihre gesellschaftlichen Teilhabechancen zu verbessern. Sie sollen eine bessere Orientierung bekommen, ihre Ressourcen erkennen und diese in der Gesellschaft, am Arbeitsmarkt und im Bildungsbereich selbstbewusst einsetzen. In verschiedenen Formaten baut das Projekt Netzwerke auf und unterstützt die Zusammenarbeit von regionalen Arbeitsmarkt- und Bildungsakteuren, Ehrenamtlichen sowie Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung.

Der Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt e.V. vertritt als Dachverband die Interessen und Anliegen von Frauenorganisationen und -verbänden sowie Frauengruppen verschiedener Organisationen in Sachsen-Anhalt. Er will dazu beitragen, Chancengleichheit für Frauen und Männer in Familie, Gesellschaft und Arbeitsmarkt herzustellen, Geschlechtergerechtigkeit in der Gesellschaft zu etablieren und Frauen zu politischem Engagement zu motivieren.

Bei Gewalt gegen Frauen stellt der Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe – Frauen gegen Gewalt e.V. Kontaktadressen zu bundeweiten Beratungsstellen zur Verfügung.

Die Vera – Fachstelle gegen Menschenhandel und Zwangsverheiratung des AWO Landesverbandes Sachsen-Anhalt e.V. in Magdeburg berät und begleitet Frauen, die von Menschenhandel, Zwangsverheiratung und Gewalt im Namen der Ehre betroffen sind.

Das Begegnungs- und Beratungs-Zentrum „lebensart“ e.V. (BBZ) – Fachzentrum für geschlechtlich-sexuelle Identität in Halle (Saale) setzt sich für die Gleichstellung und Unterstützung von homo-, bi- und pansexuellen sowie trans- und intergeschlechtlichen Menschen in Sachsen-Anhalt ein. Das BBZ bietet unter anderem Beratung für Benachteiligte und ihre Angehörigen, Fachinformationen sowie Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, auch in Kooperation mit Schulen und anderen Bildungsinstitutionen.

Das kostenlose Magazin „homo sum – Jahresblatt für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt“ des BBZ informiert über Beratungsangebote und Veranstaltungen für homo-, bi- und pansexuelle sowie trans- und intergeschlechtliche Menschen in Sachsen-Anhalt.