Berufliche Orientierung
Um einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz zu erhalten, ist es unabdingbar, sich darüber bewusst zu werden, welche beruflichen Ziele man verfolgen möchte und wie diese erreicht werden können. Dabei können staatliche Förderprogramme und zivilgesellschaftliche Förderprojekte unterstützen.
Unterschätzte Fähigkeiten – Berufsbiografien von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte
Mit dem Video "Mein Traum - Mein Vorbild: Ricco & Saniye" (2013) geht die Heinrich-Böll-Stiftung der Frage nach, wie sich junge Zugewanderte in Deutschland ihre beruflichen Lebensträume erfüllen können. Dazu begleitet ein Kamerateam Ricco in das Café von Saniye. Er möchte von der selbstständigen Gastronomin erfahren, wie sie ihr erfolgreiches Berliner Kietz-Café aufgebaut hat.
Flüchtlinge ausbilden: Praxisbeispiel zur Einstiegsqualifizierung
Im Kurzfilm „Praxisbeispiel Integration (Einstiegsqualifizierung)“ (2017) stellt das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) einen Berufsbekleidungshersteller vor, der mit Hilfe der Einstiegsqualifizierung einen jungen Syrer auf seine Ausbildung als Industrie-Kaufmann vorbereitet.