Um schutzsuchenden Menschen aus der Ukraine Unterstützung anzubieten, haben das Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt e.V. (LAMSA) und die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA) eine Informations- und Koordinierungsstelle eingerichtet. Sie bietet Übersetzungshilfen und Erstinformationen in russischer und ukrainischer Sprache sowie die Vermittlung zu Unterstützungsangeboten und zuständigen Stellen auf Landes- und kommunaler Ebene. Koordiniert wird hier auch die Nutzung privater Wohnungen. Beraten werden Geflüchtete aus der Ukraine, ehrenamtlichen Unterstützer/-innen und Mitarbeitende der Verwaltung. Erste Anfragen können ab 1. März 2022 telefonisch gestellt werden.
Webseite der Koordinierungsstelle "Ukraine" von LASMA und AGSA
Weitere Angebote und Informationen:
Informationen des Landesministeriums für Inneres und Sport für ukrainische Staatsangehörige
Übersicht über die neue aufenthaltsrechtliche Situation für Geflüchtete aus der Ukraine der Gemeinnützige Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchender e.V. - Stand: 1. März 2022
FAQ zu aufenthaltsrechtlichen Fragen für ukrainische Staatsbürger/-innen der IQ Fachstelle Einwanderung (auf Ukrainisch, Russisch, Englisch und Deutsch)
FAQ der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung zu Einreise aus der Ukraine und zum Aufenthalt in Deutschland (auf Ukrainisch, Englisch und Deutsch)
Infothek:
Arbeitsmarktzugang für Drittstaatsangehörige
Das ZEMIGRA-Forum bietet Möglichkeiten zum Austausch und zur Klärung von Fragen zu Aufenthaltstiteln und Arbeitsmarktzugang.