In Sachsen-Anhalt sind bis Anfang Mai 21.465 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in den Landkreisen und kreisfreien Städten aufgenommen worden, darunter sind mindestens 2.360 Kinder im Kindergarten- und 5.470 Kinder im schulpflichtigen Alter. Hinzu kommen noch einige ukrainische Kriegsflüchtlinge, die bei Freunden, Verwandten oder hilfsbereiten Sachsen-Anhalter/-innen privat untergekommen sind und noch nicht registriert wurden. In den Zwischenunterbringungen des Landes sind derzeit insgesamt 125 Geflüchtete aus der Ukraine untergebracht.
Die Verteilung der Geflüchteten auf die Landkreise und landkreisfreien Städte Sachsen-Anhalts können der Pressemitteilung des Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt entnommen werden.
Sachsen-Anhalt hat bisher mehr Menschen aus der Ukraine Schutz gewährt, als dies nach dem Königsteiner Schlüssel zu erbringen wäre. Nach aktueller Erfassung wurden gut 2.300 Kriegsflüchtlinge mehr aufgenommen als vorgesehen (Stand 3. Mai 2022). Durch ein bundesweit nunmehr neu eingeführtes Verteilungssystem soll zukünftig ein quotengerechter Ausgleich der Aufnahmen unter den Bundesländern sichergestellt werden. Dadurch erhält Sachsen-Anhalt aktuell keine durch den Bund gesteuerten Zugänge. Allerdings kommen weiterhin täglich geflüchtete Ukrainer/-innen nach Sachsen-Anhalt, meist auf private Initiative.