Menu
menu

Online-Seminar „Supervision und kollegiale Fallberatung“

Haupt- und ehrenamtliche Personen stehen bei der betrieblichen Integration von Migrant/-innen oft vor der Aufgabe, in schwierigen Situationen beratend und begleitend zu unterstützen. Um handlungsfähig zu sein, ist das gemeinsame und gezielte Erarbeiten von Lösungsansätzen wichtig. Hierfür bieten sich Supervision und kollegiale Fallberatung an. Sie sind wirksame Methoden, um fachliche, zwischenmenschliche und organisatorische Probleme zu analysieren. Gemeinsam können dann Lösungen entwickelt werden.

ZEMIGRA hat hierzu mit dem Referenten Olaf Friedersdorf (Diplom-Sozialarbeiter, Mediator und systemischer Coach) ein Online-Seminar angeboten. Das Seminar richtet sich an ehren- und hauptamtliche Personen, die Migrant/-innen beraten und begleiten, sowie an Unternehmen, bei denen Migrant/-innen tätig sind.

Ziele des Online-Seminars:

  • Einblicke in die Grundzüge, Regeln und Rollen der kollegialen Beratung und Supervision, um den Kontext von Ratsuchenden bewusst zu reflektieren und Beziehungsdynamiken zu verstehen
  • Vermittlung von Methoden, welche die Entscheidungsfindung und -stärkung befördern und den Blick für eigene Gestaltungsspielräume öffnet

zur Aufzeichnung des Seminars: „Supervision und kollegiale Fallberatung

Weitere Informationen und Links zum Thema