Online-Seminar „Unterstützung von Drittstaatler/-innen in prekärer Beschäftigung"
Spätestens seit der Covid-19-Krise stehen prekäre Arbeitsbedingungen branchenübergreifend verstärkt in den Fokus. Die aktuellen Entwicklungen zeigen, dass EU-Zugewanderte von den negativen Auswirkungen auf dem Arbeitsmarkt besonders stark betroffen sind. Im Online-Seminar berichteten die Expertinnen Anne Hafenstein und Elitsa Kirova der ARBEIT UND LEBEN Beratungsstelle „BemA – Beratung migrantischer Arbeitskräfte“ über Aspekte prekärer Beschäftigungen. Im Seminar ging es beispielhaft um die Frage, wodurch prekäre Beschäftigungen gekennzeichnet sein könnten. Unterstützungsmöglichkeiten wurden aufgezeigt.
Das Seminar Berater/-innen fand wurde am 10. Dezember 2020 durchgeführt.
Fragen zu den Online-Seminaren beantwortet Ihnen Frau Katharina Lübstorf.