Seminarangebot zur Arbeitsmarktintegration und Fördermöglichkeiten für Geflüchtete
Sofern nach dem Ankommen in Deutschland die rechtlichen Gegebenheiten, wie Aufenthaltsstatus oder die damit verbundene Arbeitserlaubnis, geklärt sind, stellen sich für eine mögliche Arbeitsmarktintegration ganz neue Fragen.
Hier gilt es, sich neben Status auch mit Fragen der Aufenthaltszeit, Zugangsfristen und –voraussetzungen auseinanderzusetzen. Jedes Herkunftsland, jeder Einwanderungszeitpunkt und Status bietet unterschiedliche Zugänge und Fördermöglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt.
Ziel dieses Seminars ist es eine Vorstellung von eben diesen Fördermöglichkeiten der staatlichen Institutionen zu erhalten und bei Bedarf auf diese zurückgreifen zu können. Neben diesen ist es zudem wichtig, Prozessketten für den Zugang zu Integrations- und Sprachkursen aufzuzeigen.
Anfragen können Sie mit Angabe der Zahl der Teilnehmenden per Telefon unter 0800/ 9364472 oder per Mail an zemigra@ebg.de richten.
Aufgrund der Covid-19 Pandemie werden derzeit nur Online Formate angeboten. Virtuelle Formate ermöglichen Teilnehmenden einen ortsunabhängigen Zugang zu Wissensinhalten und zum Austausch.
Aktuelle Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.