Menu
menu

Seminarangebot zum Migrationspaket und Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz, welches von der Bundesregierung am 7. Juni 2019 verabschiedet wurde, ist seit dem 1. März 2020 in Kraft getreten.

Damit wurde beschlossen, die Einwanderung von qualifizierten Arbeitnehmern zu erweitern. Das  Fachkräfteeinwanderungsgesetz ermöglicht Fachkräften mit qualifizierter Berufsausbildung aus Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten) künftig leichter nach Deutschland einzuwandern. Auch für Interessierte an einer Ausbildung oder an einem Studium gibt es dazu veränderte Regelungen. Die bereits bestehenden Bestimmungen für Fachkräfte mit Hochschulabschluss werden fortgeführt.

Die mit den neuen Regelungen verbundenen Änderungen im Zugang zum Arbeitsmarkt für Menschen aus  Drittstaaten, die in Deutschland eine Ausbildung oder eine Arbeit aufnehmen möchten, haben wir für Sie zusammengefasst und zu einem Weiterbildungsmodul "Migrationspaket und Fachkräfteeinwanderungsgesetz" aufgearbeitet. Dieses enthält ebenfalls die rechtlichen Änderungen zum Ausländerbeschäftigungsförderungsgesetz, welches bereits zum 1. August 2019 in Kraft trat.

Anfragen für eine Schulung in Ihrem Haus oder auch online können Sie mit Angabe der Zahl der Teilnehmenden per Telefon unter 0800/ 9364472 oder per Mail an zemigra(at)ebg.de richten.

Aktuelle Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.