Workshop „Traumatisierung im Kontext von Fluchtmigration“
Das Zentrum Migration und Arbeitsmarkt (ZEMIGRA) bot ehrenamtlichen Helfer/-innen, Mitarbeiter/-innen aus Beratungs- und Qualifizierungsprojekten sowie Regelinstitutionen des Landes Sachsen-Anhalt Tagesschulungen zum Thema „Traumatisierung im Kontext von Fluchtmigration“ an. Den Workshop leitete Jana Letkemann, Diplom-Psychologin und freie Trainerin. Ziel der Schulung war es, den Teilnehmenden grundlegende Kenntnisse über Erscheinungsformen und Entstehungs-bedingungen von Traumata (bzw. PTBS) zu vermitteln sowie konkrete Handlungsempfehlungen zu entwickeln, die den Umgang mit schwierigen Beratungssituationen erleichtern. Ein klarer Fokus lag dabei auf der Zielgruppe traumatisierter Migrant/-innen. Darüber hinaus wurden Formen und Techniken des Selbstschutz von Projekt- bzw. Behördenmitarbeitenden thematisiert.
Eine Bedarfsanalyse des Zentrums für Migration und Arbeitsmarkt zeigte, dass es eine große Nachfrage an Schulungen zum Thema „Umgang mit traumatisierten Personen für Akteure im Themenfeld Migration & Arbeitsmarkt“ gibt. ZEMIGRA führte daraufhin Schulungen zum Thema in Magdeburg, Halle und Stendal durch.
Wir haben ehemalige Teilnehmer/-innen nach ihren Eindrücken gefragt. Hören Sie rein:
Was haben Sie sich von der Schulung erhofft? - Erfahrungsbericht 1
Was konnten Sie aus der Schulung mitnehmen? - Erfahrungsbericht 2
Haben Sie Interesse an einer Schulung für Ihre Einrichtung bzw. Ihr Projekt? Wir beraten Sie gern zu den Möglichkeiten der Durchführung und klären Ihre Fragen. Bitte wenden Sie sich hierzu an Frau Katharina Lübstorf.